Bach: H-Moll-Messe
Domkirche St. Eberhard Stuttgart
Johann Sebastian Bach (1685-1750): H-Moll-Messe
BWV 232
Nach 55 Jahren gemeinsamer Arbeit verabschiedet der Württembergische Kammerchor seinen Künstlerischen Leiter Prof. Dieter Kurz in den wohlverdienten Ruhestand. Kurz baute den Chor seit dessen Gründung 1970 auf künstlerisch höchstem Niveau auf. Unter seiner Leitung konnte sich das Ensemble schnell einen festen Platz in der Kulturszene über die Grenzen Stuttgarts und Baden-Württembergs hinaus verschaffen.
Zu seinen Ehren möchte der Württembergische Kammerchor Dieter Kurz noch einmal ein glanzvolles Konzerterlebnis ermöglichen: Die Bachsche H-Moll-Messe gilt als eine der bedeutendsten geistlichen Kompositionen der Barockzeit. Es ist Bachs letztes Chorwerk und gleichzeitig auch sein umfangreichstes lateinisches Kirchenwerk. Neben beeindruckenden Neukompositionen beinhaltet die Messe auch umfangreiche Überarbeitungen früherer, besonders gelungener Werke. So schafft Bach in seiner Jahrzehnte dauernden Arbeit eine besondere Dichte an kompositorisch herausragender Musik, welche ein Musizieren auf höchstem Niveau erfordert. Gerne wird dieses Stück deswegen auch als Bachs musikalisches Vermächtnis und die Zusammenfassung seines Schaffens bezeichnet.
Kein anderes Werk scheint geeigneter, um Dieter Kurz zu verabschieden und eine neue Ära für den Württembergischen Kammerchor einzuläuten.
Johanna Zimmer (Sopran)
Benno Schachtner (Altus)
Benjamin Glaubitz (Tenor)
Michael Nagy (Bass)
Orchester "La Banda"
Württembergischer Kammerchor
Leitung: Dieter Kurz
Tickets im Freien Musikzentrum Feuerbach unter 0711 / 135 30 10
Sowie an allen Reservix-Vorverkaufsstellen.
Tickets online: hier