Licht der Heiden
Stadtkirche Schorndorf
Kantaten von Dieterich Buxtehude sowie Motetten des 20. und 21. Jahrhunderts
Zum Jahresende und damit auch zum Abschluss eines außergewöhnlichen Konzertjahres für den Württembergischen Kammerchor plant der neu eingesetzte Leiter des Chores, Lukas Grimm, eine ganz besondere Programmkombination: Unter dem Titel „Licht der Heiden“ stehen auf der einen Seite Adventskantaten barocker Komponisten, bspw. das titelgebende Werk „Kommst du, Licht der Heiden“ von Dieterich Buxtehude oder „Der Sionitin Wiegenlied“ seines Zeitgenossen Johann Theile. Auf historischen Instrumenten unterstützt dabei das Ensemble „il capriccio“. Auf der anderen Seite erklingen Motetten des 20. und 21. Jahrhunderts, die das Programm rund um das Thema „Licht“ hervorragend ergänzen. Hier wird bspw. das Stück „Lume“ von Andrea Tarrodi aus dem Jahr 2007 zu hören sein.
Ensemble "il capriccio"
Württembergischer Kammerchor
Leitung: Lukas Grimm
Weitere Informationen: Kirchenmusik in der Stadtkirche Schorndorf